Ordner

In der Kategorie-Übersicht können Sie jetzt Ordner hinzufügen. (Button: Neuen Ordner am Ende der Kategorie-Übersicht)
Mit Hilfe dieser Ordner lassen sich die Kategorien besser organisieren. (Zum Beispiel nach dem Verwendungszweck: Print / Web / App / …)

Ausgehend von der Hauptebene, können Sie beliebig viele Ordner anlegen, um Ihre Kategorien zu organisieren.  Unterordner in Ordnern sind nicht erlaubt.

Sie können eine Kategorie via Drag & Drop zu einem Ordner hinzufügen.

Um eine Kategorie aus einem Ordner, zurück in die Hauptebene zu bewegen, verschieben Sie diese Kategorie einfach in den oberen, gelben Bereich „Kategorie in die Hauptebene einfügen“.

Tags (Farbtags)

Der Menüpunkt Tags öffnet die Tagverwaltung für Ihren Verband.

Tags sind Etiketten, die Sie zur Auszeichnung von Kategorien nutzen können.  In der Übersicht aller Kategorien können Sie für jede Kategorie beliebig viele (Farb-)Tags nutzen.

 

Mit einem Klick auf den Button Neues Tag erstellen Sie einen neuen Tag. Jeder Tag kann mit einem Namen, einer Beschreibung sowie einer Wunschfarbe versehen werden. Sie können beliebig viele Tags erstellen.

 

 

Kategorien – Eigenschaften

Klickt man auf das Bleistiftsymbol in der Liste aller Kategorien, so öffnet sich die Detailseite einer Kategorie. (siehe Screenshot)

Die Detailseite besteht aus vier Bereichen:

1 – Systemeinstellungen:
Die ID wird automatisch vergeben.
Der Sort-Wert sort für die korrekte Sortierung (z.B. innerhalb der WebApp.)

2 – Kategorieeigenschaften (BB): (mehrsprachig)
Der Name wird im Bullenbrowser ausgegeben.
Die Beschreibung wird ebenfalls im Bullenbrowser ausgegeben.

3 –  Kategorieeigenschaften (Listen): (mehrsprachig)
Der Name wird im i.d.R. über den Listen  ausgegeben.
Die Beschreibung wird i.d.R. ebenfalls über den Listen ausgegeben.

4 – Kategorieeigenschaften (WebApp): (mehrsprachig)
Die App Einstellungen sind ein Spezialfeld für die Entwickler.
Der Name wird in der WebApp  ausgegeben.
Die Beschreibung wird aktuell noch nicht ausgegeben.

Der Button Für App aktivieren aktiviert eine Kategorie für die Ausgabe in der WebApp.

Kategorie_Eigenschaften

Bullen hinzufügen / entfernen

Um einen Bullen zu einer Kategorie hinzuzufügen bzw. ihn aus einer Kategorie zu entfernen können Sie die Spalte „Bullen hinzu./entf.“ in der Kategorienübersicht nutzen.

Klicken Sie auf das  um einen Bullen hinzuzufügen
bzw. auf das  um einen Bullen aus der Kategorie zu entfernen.

Kat_Bulle_Hinzufuegen1

 

In beiden Fällen müssen Sie zunächst nach einem Bullen suchen (via Name oder Herdbuchnummer). Aus der Ergebnisliste muss dann der entsprechende Eintrag durch einen Klick auf  zur Aktionsliste hinzugefügt werden. Sie können auch mehrere Tiere zur Aktionsliste hinzufügen, bevor Sie auf „Hinzufügen“ bzw. „Entfernen“ klicken.

BU_entfernen BU_hinzu

Kategorien – Datenpflege

BB_Kategorie_DEtail

Um einen Bullen zu einer Kategorie hinzuzufügen bzw. ihn aus einer Kategorie zu entfernen können Sie auf der Datenpflege-Detailseite des Bullen den Tab „Kategorien“ nutzen.

Klicken Sie einfach (in der Spalte „Status“) auf die entsprechende Checkbox um einen Bullen zu einer Kategorie hinzuzufügen bzw. ihn aus einer Kategorie zu entfernen.

Durch einen Klick auf die Checkbox kann der Bulle zu einer oder mehreren Kategorien hinzugefügt werden.