Lieber Bullenbrowser-Nutzer,
wir haben eine neue Übersetzungsroutine in den Bullenbrowser integriert.
Jeder Verband hat jetzt die Möglichkeit, seine eigenen Übersetzungen für verschiedene Variablen zu pflegen.
Jede Variable kann dabei in den Sprachen
- DE
- EN
- ES
- FR
- IT
- NL
- RU
- TR
- ZH
übersetzt werden.
#Was sind Variablen?
Wir nutzen bei der Ausgabe von Bullendaten ins Internet sogenannte Variablen (=Platzhalter). Diese Variablen finden Sie in den meisten Listen/Karten als auch in den modernen Apps.
Um die Übersetzung einer Variable zu pflegen, können Sie jetzt den Menüpunkt „Übersetzungen“ im Bullenbrowser wählen. Jede Variable hat dabei eine eigene Zeile, die mit dem Speicher-Button endet.
#Welche Variable wurde eingesetzt?
Um zu erkennen, welche Variable für einen Begriff eingesetzt wurde, öffnen Sie bitte ihren Browser (z.B. Firefox) und die entsprechende Seite im Internet (z.B. eine Bullenkarte).
Machen Sie auf dem Begriff einen Rechtsklick und wählen „Element untersuchen“. Es öffnet sich ein neues Fenster (Inspektor) mit einer selektierten Zeile. Hinter dem Attribut „data-translate“ ist der Name der Variable eingetragen.
Um diese Variable in der Übersetzungstabelle zu finden, können Sie auch die Suche (oben rechts) benutzen.