Bilder – Details – Bildzuordnung

Es erscheint eine Übersicht  aller, dem Bullen bereits zugewiesener Bilder. (rechte Leiste – Bilder des Bullen)

In dieser Bildersammlung erscheinen alle Bilder die einem Tier zugeordnet wurden.

Aus diesem Fundus kann man die Bereiche Print und Web füllen.
Jeder dieser Bereiche hat ein Hauptbild und n Nebenbilder.

Die Zuordnung erfolgt via drag & drop.

Für neue Nebenbilder erscheint ein kleiner Platzhalter. Bitte ziehen Sie das Bild auf diesen Bereich:

Bitte beachten Sie folgende Regeln:

  • Ein Bild kann nicht als Hauptbild und Nebenbild zugewiesen werden!
  • Bevor eine belegte Position neu besetzt wird, muss des zugeteilte Bild von der Position entfernt werden.

 

 

 

 

Bitte vergessen Sie nicht die neue Zuordnung zu speichern!

 

 

Bilder – Details – Upload am Bullen

Mögliche Fehler beim Bildupload

  1. Bitte achten Sie auf das korrekte Dateiformat (erlaubt sind *.jpg, *.tif und *.psd)
  2. Bitte achten Sie auf die maximale Dateigröße von 100 MB
  3. Bitte achten Sie auf den Dateinamen. Leerzeichen, Punkte und zu lange Dateinamen können zu Fehlern führen.

 

Nachdem Sie einen Bullen aus der Bildliste gewählt haben, erscheint eine erneute Bild-Upload-Möglichkeit direkt am Bullen.

Via drag & drop oder den Button „+Hinzufügen“ können Sie dem ausgewählten Bullen weitere Bilder anhängen.

Nach dem erfolgreichen Upload erscheint eine kurze Mitteilung:

Das neu hochgeladene Bild wird jetzt in die Bildersammlung des Bullen übernommen.

 

Bildübersicht

Die Bildübersicht teilt sich in drei Bereiche

  • Der Upload neuer Bullenbilder
  • Bullenliste mit bestehenden Bildern + Bildzuweisung
  • Redaktionsbilder

Anmeldung zur Preispflege

Wie bereits im alten Bullenbrowser ist dieses Modul durch einen separaten Login geschützt. Geben Sie bitte Benutzernamen und Kennwort für den Preispflege-Zugang ein und klicken dann auf “Anmelden”.

Preise und Lagerstatus pflegen

Diese Preispflege-Liste ist „responsive“ und passt sich somit der Breite des Browserfensters an. Die Eingabefelder für Listen- (LP) und Mitgliederpreise (MP) sind bei einem schmalen Browserfenster nicht sofort sichtbar. Durch einen Klick auf den Bullen öffnen sich die Eingabefelder unter dem Bullennamen.

Die folgende Grafik zeigt links ein schmales Browserfenster und
rechts ein breites Browserfenster.

 

Hier können Sie für normales, gesextes (90/10) und gesextes (75/25) Sperma jeweils einen Listen- und einen Mitgliederpreis in € festlegen.

Der Lagerstatus wird durch ein Farbfeld angegeben. Hier kann der Besitzer des Bullen zwischen rot, gelb und grün wählen.


Nachdem der Datenpflege klicken Sie bitte auf den Button „Preise speichern„.

Neuanlage

Die manuelle Anlage eines neuen Bullen entspricht dem Modul aus dem alten Bullenbrowser.

Zunächst werden in einem Wizard 4 Themen abgefragt.
Nach jeder Antwort klicken Sie bitte auf den Button „nächster Schritt“.

Die beantworteten Themen werden dann grün hinterlegt und mit einem Pfeil gekennzeichnet.

  1. Rasse (*NEU* Jetzt  mit Fleischrassen)
  2. Datenbasis
  3. Herdbuchnummer (inkl. Überprüfung)
  4. Stammdaten (ein kleiner Auszug aus der Bullenkarte)

Alle weiteren Informationen können Sie dann auf der Bullenkarte bearbeiten.
Dafür klicken Sie bitte auf den Button „Bullenkarte bearbeiten“.

 

Die im Wizard eingetragenen Informationen stehen jetzt bereits in den Stammdaten der Bullenkarte. Alle weiteren Felder, die noch keine Information haben, sind durch ein rotes „edit“ gekennzeichnet. Hier können Sie die fehlenden Informationen nachtragen. Bitte vergessen Sie nicht die Eingaben zu speichern.

Datenpflege – Übersicht

BB_Datenpflege

In der Liste werden zunächst alle Bullen angezeigt die Sie besitzen.
Um auch andere Bullen in der Gesamtliste zu finden, muss der Verbands-Filter geändert werden.

BB_Verbandsfilter


 

Anzahl der Listeneinträge

Diese Gesamtliste wird automatisch auf 25 angezeigte Ergebnisse pro Seite reduziert. Diese Reduzierung können Sie am Fuß der Liste noch bearbeiten. (2550 oder 100 Ergebnisse pro Seite).

Navigation durch die Seiten der Liste

Durch die Gesamtliste navigieren Sie über die Pfeile (unten links), welche Sie
  • a) zur ersten Seite,
  • b) zur vorherigen Seite,
  • c) zur nächsten Seite oder
  • d) zur letzten Seite führen.

Live-Suche

Sie können auch direkt nach einem Bullen suchen. Sobald Sie ihre Eingabe tätigen, wird die gesamte Liste (nicht nur die erste Seite) durchsucht und „unpassende“ Einträge werden ausgeblendet.

Per default werden Herdbuchnummer und Bullenname durchsucht. Sie können aber auch die Spalten für Rasse und Besitzer zu den suchrelevanten Spalten hinzufügen. Dafür benutzen Sie bitte das Einstellungs-Symbol direkt neben der Suche.

Über die Dropdown-Liste neben der Suche können Sie den Besitzerverband festlegen.
Es werden nur noch die Bullen angezeigt, dessen Besitzer mit dem von Ihnen gewählten Besitzerverband übereinstimmt. Die Suchfunktion durchsucht dann auch nur noch diese reduzierte Liste.


Filter

Über der Suche befinden sich die aus- /zuklappbaren Filter.
Per default ist dieses Filtermenü zugeklappt und keine Filteroption gewählt.

Anfangsbuchstaben

Hier haben Sie die Möglichkeit (wie auch schon im alten Bullenbrowser) nach den Anfangszeichen (Ziffern und Buchstaben) des Bullennamen zu filtern. Zunächst wird das erste Zeichen zur Filterung angeboten. Danach erscheinen alle möglichen Kombinationen der ersten beiden Zeichen im Bullennamen.

Dropdown-Listen

Sie können auch über die folgende Dropdown-Listen filtern:

  • Rasse
  • Kategorie
  • Zuchtwertbasis
  • Vermarktung
Filter löschen
 Alle gesetzten Filter können über den roten Button „Filter löschen“ zurückgesetzt werden.

Breadcrumb

Im Kopf der Seite finden Sie eine „Brotkrumen-Navigation“ die Ihnen stets anzeigt, auf welcher Ebene der Module Sie sich befinden. (Sie befinden sich hier …)