Bildupload und automatische Zuweisung im Bullenbrowser

Das Hinzufügen neuer Bilder in den Bullenbrowser ist an zwei Orten möglich. Im Bullendetail im Reiter Bilder zuordnen und im Bild-Modul:

Im Bullendetail – Bilder zuordnen
Im Bild-Modul
Folgende Hinweise sind beim Bildupload zu beachten:

- Die maximale Bildgröße für Uploads beträgt 100 MB.
- Die maximale Zeichenlänge der Dateinamen beträgt 150 Zeichen.
- Die Formate JPG, PSD und TIF werden unterstützt.
- Auf dieser Seite ist drag & drop möglich.

Regeln der automatischen Bildzuweisung:

Folgende Schreibweisen der Dateinamen sind erlaubt:

  • Willkürlicher Dateiname: [Dateiname].jpg
    (Beispiel: meinBullenbild2018.jpg)
  • Dateiname beginnend mit Herdbuchnummer: [HBNR]_[Dateiname].jpg
    (Beispiel: 152514_meinBullenbild2018.jpg)
    Die sechsstellige Herdbuchnummer ist für die automatische Zuordnung ausreichend.
  • Dateiname beginnend mit LOM: LOM_[LOM]_[Dateiname].jpg
    (Beispiel: LOM_001600223847_meinBullenbild2018.jpg)
    Bestenfalls nutzen Sie die 15-stellige LOM für den Dateinamen und verzichten auf Leerzeichen.

Wie funktioniert die automatische Bildzuweisung?

Wird ein Bild im Bullendetail – Bilder zuordnen hochgeladen, wird es unabhängig vom Dateinamen und automatisch dem Bullen zugeordnet, bei dem das Bild hochgeladen wurde. Wird ein Bild im Bild-Modul hochgeladen, so wird es nur dann zugewiesen, wenn der Dateiname mit [HBNR]_ oder LOM_[LOM]_ beginnt.

  • Ist der Dateiname willkürlich, so wird das Bild nur über den Upload im Bullendetail – Bilder zuordnen dem geöffneten Bullen zugewiesen.
  • Beginnt der Dateiname mit [HBNR]_, so wird dieses Bild dem Bullen mit der entsprechenden HBNR zugeordnet.
  • Beginnt der Dateiname mit LOM_[LOM]_, so wird dieses Bild zusätzlich allen Bullen zugeordnet, die eine entsprechende LOM in folgenden Elementen aufweisen:
    • LOM des Bullen
    • LOM der M (Mutter)
    • LOM der MM (Muttersmutter)
    • LOM der MMM (Muttermuttersmutter)
    • LOM der VM (VatersMutter)
    • LOM der VVM (VatersVatersMutter)

Wie funktioniert die automatische Bildzuweisung via LOM im Detail?

Angenommen, Sie laden ein Bild mit dem Dateinamen LOM_258000467034000_meinBullenbild2018.jpg hoch.
Der Bullenbrowser ermittelt dann anhand von LOM_ im Dateinamen, dass eine LOM-Zuweisung gestartet werden soll.
Die LOM 258000467034000 wird dann in folgende Bestandteile zerlegt:

  • 258 ist der ISO-Code und entspricht den Länderkürzeln NLD und NL
  • Es wird also insgesamt nach drei Varianten der LOM im Bullenbrowser gesucht
    • 258000467034000
    • NLD000467034000
    • NL000467034000

Da die im Bullenbrowser gespeicherten LOM i.d.R. Leerzeichen enthalten, werden diese bei der Überprüfung ausgeschlossen. D.h. aus einer im Pedigree befindlichen LOM NL 0004 67034000 wird temporär zum Abgleich NL000467034000 und entspricht somit (hoffentlich) einer der oben stehenden Varianten.

Welche Meta-Daten werden automatisch ermittelt?

Beginnt der Dateiname mit [HBNR]_, wird die Herdbuchnummer automatisch übernommen.
Beginnt der Dateiname mit LOM_[LOM]_, wird die LOM automatisch übernommen.

Alle weiteren Meta-Daten können nach dem erfolgreichen Hochladen und der Bildzuweisung bequem vorgenommen werden.

 

Bilder zuordnen – Einstelldatum

 

bb_bild8

 

Unter allen zugeordneten Bildern (Web + Print) sowie auch unter allen Bildern im Bilderpool wird jetzt das Einstelldatum des Fotos angezeigt. Zusätzlich werden die Bilder Bilderpool nach diesem Einstelldatum sortiert.

Bilder – Details – Bilddetails

bb_bild3

Der Button „Bilder zuordnen“ steht jetzt gleichberechtigt neben allen anderen Tabs der Datenpflege. Nach einem Klick auf „Bilder zuordnen“ öffnet sich diese Tab im selben Fenster mit der Bildübersicht des Bullen.

Über die Pfeile (nach links, nach rechts) können Sie jetzt durch die zuvor ausgewählte Kategorie blättern und die Einstellungen an den Bildern vornehmen.


Dieses Seite ist in folgende Bereiche aufgeteilt:

BB_Bild_Schema

UPLOAD (Gelb)
Hier können Sie neue Bilder direkt hochladen.

ALLE BILDER (Rot)
Hier werden alle bereits hochgeladenen Bilder zu einem Bullen angezeigt.

PRINT (Blau)
Hier können Sie die Positionen Haupt- und Nebenbild aus dem roten Bilderpool bestücken. Die Positionen sind für den Printexport relevant.

WEB (Grün)
Hier können Sie die Positionen Haupt- und Nebenbild aus dem roten Bilderpool bestücken. Die Positionen sind für die Ausgabe im Internet relevant.

Um die Positionen Haupt- bzw. Nebenbild zu bestücken, ziehen Sie einfach ein Bild via Drag & Drop aus dem roten Bilderpool.

bb_bild4

 


Meta-Informationen des Bildes

Um die Meta-Informationen eines Bilder zu bearbeiten, müssen Sie das Bilddetail öffnen. Klicken Sie einfach auf ein Bild, dessen Informationen Sie bearbeiten möchten.

Das Bilddetail wird in einem modularen Dialog geöffnet.

bb_bild2

 

Extra Infos 1 bis 5
 Die  Extra Infos 1 bis 5 können jetzt in mehreren Sprachen gepflegt werden.

Bilder – Details – Bildzuordnung

Es erscheint eine Übersicht  aller, dem Bullen bereits zugewiesener Bilder. (rechte Leiste – Bilder des Bullen)

In dieser Bildersammlung erscheinen alle Bilder die einem Tier zugeordnet wurden.

Aus diesem Fundus kann man die Bereiche Print und Web füllen.
Jeder dieser Bereiche hat ein Hauptbild und n Nebenbilder.

Die Zuordnung erfolgt via drag & drop.

Für neue Nebenbilder erscheint ein kleiner Platzhalter. Bitte ziehen Sie das Bild auf diesen Bereich:

Bitte beachten Sie folgende Regeln:

  • Ein Bild kann nicht als Hauptbild und Nebenbild zugewiesen werden!
  • Bevor eine belegte Position neu besetzt wird, muss des zugeteilte Bild von der Position entfernt werden.

 

 

 

 

Bitte vergessen Sie nicht die neue Zuordnung zu speichern!

 

 

Bilder – Details – Upload am Bullen

Mögliche Fehler beim Bildupload

  1. Bitte achten Sie auf das korrekte Dateiformat (erlaubt sind *.jpg, *.tif und *.psd)
  2. Bitte achten Sie auf die maximale Dateigröße von 100 MB
  3. Bitte achten Sie auf den Dateinamen. Leerzeichen, Punkte und zu lange Dateinamen können zu Fehlern führen.

 

Nachdem Sie einen Bullen aus der Bildliste gewählt haben, erscheint eine erneute Bild-Upload-Möglichkeit direkt am Bullen.

Via drag & drop oder den Button „+Hinzufügen“ können Sie dem ausgewählten Bullen weitere Bilder anhängen.

Nach dem erfolgreichen Upload erscheint eine kurze Mitteilung:

Das neu hochgeladene Bild wird jetzt in die Bildersammlung des Bullen übernommen.

 

Bildübersicht

Die Bildübersicht teilt sich in drei Bereiche

  • Der Upload neuer Bullenbilder
  • Bullenliste mit bestehenden Bildern + Bildzuweisung
  • Redaktionsbilder