Layoutoptionen

Neue Darstellung der Layoutoptionen.

Die Bereiche Logo und Layouts wurden in zwei separate Tabs aufgeteilt, wodurch die Speicherung der getroffenen Einstellungen noch eindeutiger ist.

Reiter: Logos
Reiter: Layouts

Katalog – Export

Wie auch schon in der alten Version, müssen die Katalogdaten exportiert werden.

Nach einem Klick auf das Export-Symbol erscheint folgendes Fenster:

Der erfolgreiche Export wird noch einmal bestätigt. Aufgebaut werden die Daten allerdings erst, wenn Sie den Aufbau via E-Mail (bullenbrowser@mdc.de) in Auftrag geben.

Bitte mailen Sie bei großen Projekten den Seitenlauf an bullenbrowser@mdc.de

 

Kataloge – Bullen sortieren und entfernen

Befinden sich mehrere Bullen in einem Cluster, so kann man diese über das „Sortier“-Symbol sortieren:

es erscheint das Fenster „Bullen sortieren“

In diesem Fenster lassen sich auch Bullen aus dem Cluster entfernen. (Das kleine x rechts neben den Bullennamen.

Neu ist auch das Mülleimer-Symbol – damit lassen sich einzelne Cluster bzw. ganze Layouts leeren. D.h. mit einem Klick auf das Mülleimer-Symbol, entfernt man bei allen betreffenden Bullen in den Printoptionen die zutreffende Layout-Einteilung.

Kataloge – Matrix / Kategorien

Die Katalogdruckdatenexportmatrix hat sich im Vergleich zur alten Version an folgenden Stellen verändert:

Jedes Katalogprojekt ist jetzt abhängig von einer zuvor mit Bullen befüllten Kategorie.
Für ein neues Katalogprojekt muss also zunächst eine neue Kategorie angelegt werden.
D.h. schon bevor Sie die Printoptionen eines Bullen pflegen können, muss dieser Bulle einer Kategorie zugewiesen werden.

Sind für alle relevanten Bullen die entsprechenden Printoptionen eingestellt, tauchen diese Tiere auch – nach Auswahl der zutreffenden Kategorie – in der Matrix auf.

Sie können jetzt auch Bullen durch einen Klick auf das Plus (unter dem Layout-Symbol)

a) zur ausgewählten Kategorie und
b) zum gewählten Layout hinzufügen.